Fakten
Land | Frankreich |
Bundesland | Provence-Alpes-Côte d'Azur |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lage | zw. 162m und 130m über NN |
Länge | 12km |
Gefälle | 32m (3‰) |
Abschnitt oberhalb | Argens / Chateauvert - Correns |
Abschnitt unterhalb | Argens / Carcés - Le Muy |
Letzte Befahrung |
Anfangs eher WW I-II Stellen (Katarakte und kleinere Stufen) gemischt mit ruhigen Wanderfluss Abschnitten. Nach 2,5km kommt ein Schrägwehr das bei NW fahrbar war. Umtragen ist bei NW möglich.
Direkt nach dem Wehr kommt eine WW II+ - WW III (bei MW) Stelle. Ein ca. 500m langer Katarakt. Umtragen bei NW rechte Seite. Am Anfang ein Abfall in den Katarakt. mehrere Größere Felsen links und rechts. (kleine) Kehrwässer bei NW vorhanden.
Danach welchseln sich WW I-II+ und ruhige Flussabschnitte ab.
Unter der ersten Straßenbrücke bei Carcès nach ca. 11km kommt die zweite WW II+ bis WW III Stelle. Bei NW wenig Ansaugströmung. Links war Holzanstauung, dadurch rechts ein 1m Abfall in ein kleines Becken. Danach scharf links raus und ca. 200m WW II-III. Umtragen eher schwierig. Eventuell ganz rechts.
Danach geht es ca. 200m wieder ruhig weiter.
Die dritte markante Stelle kommt direkt nach diesen 200m. Vom Fluss aus ersichtlich durch große Felsblöcke im Fluss. Ansaugströmung bei NW war schon etwas stärker. Route muss nach Wasserstand gespoted werden. Umtragen nur schwer möglich. Auch diese Stelle ist ca. 300m WW II-III. Verblockung durch große Felsen im Wasser. Kehwässer nur hinter diesen vorhanden.
Danach bis zum Ausstieg eher Strömungsruhig. Nur noch kurze Stellen WW I-II
Bei Fragen kann sich gerne gemeldet werden
Karte
Einstieg
Einstieg vor der zweiten Brücke in Correns. Gleichzeitig Ausstieg des vorherigen Abschnitts.
Ausstieg
Ausstieg nach Carcès linke Seite. Kann variiert werden, da das Ufer nicht immer Flach ist. Die markierte Ausstiegsstelle behinhaltet aber nach einigen Metern Boot tragen einen kleinen Parkplatz an der Straße.