268 Gewässer
-
Alm
Die Alm entspringt im landschaftlich sehr schön gelegenen Almsee an der Nordflanke des Toten Gebirges. Fahrbar ist der insgesamt 47 km lange Fluss bis zur Mündung in die Traun nahe Lambach. Ab Scharnstein wegen der extrem vielen Wehranlagen jedoch nicht lohnend. Außerdem sind einige aus ...
Oberösterreich
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Altauseer Traun
Zubringer der Koppentraun aus dem Altausseersee, durch viele Wehre und Blockwürfe total verbaut. Nicht besonders lohnend.
Steiermark
Wildwasser -
-
Angerbach
relativ kurzer, steiler und steiniger Kleinbach mit vielen Verklausungen. Nur nach sehr starken Regenfällen fahrbar. Einige Abfälle, teilweise mit wenig Unterwasser
Niederösterreich
Wildwasser -
-
Argenbach
Schneller, kleiner Gebirgsbach, der in die Bregenzer Ach bei Schoppernau mündet
Vorarlberg
Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach -
-
Aschach
Die Aschach befindet sich im Eferdinger Becken ca. 40 Kilometer westlich von Linz und mündet dort in die Donau. Sie ist als Wildfluß relativ unbedeutend, oberhalb und unterhalb der beschriebenen Strecke Zahmwasser.Nur wenige Tage im Jahr (nach sehr starken Regenfällen und zeitig im Frühjahr) ...
Oberösterreich
Wildwasser -
-
Aschauer Ache
Die Aschauer Ache entspringt am Fuß des Frühmesser in etwa 2000m Höhe. In ihrem Oberlauf fließt sie durch das enge Spertental im Bereich der Kitzbüheler Alpen. Hier bietet sie mittel bis schweres Wildwasser. Unterhalb des Ortes Kirchberg weitet sich das Tal und die Schwierigkeiten ...
Tirol
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Attersee
Einstieg: am nächsten zur Autobahn ist Litzlberg,riesengroße Wiese, Parkmöglichkeit meist kostenpflichtig, aber insgesamt super.
Oberösterreich
See -
-
Aubach
Der Aubach beginnt nach 30 minütigem Hochtragen mit einer spektakulären Stufenkombination direkt am Einstieg. In einem schönen Felsbett geht’s anschließend über kleine Stufen, Engstellen und Blockstellen dahin.
Salzburg
Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach -
-
Äußerer Weißenbach
Der Äußere Weißenbach ist ein leichter Wildbach im meist breiten Schotterbett. Bei hohen Wasserständen bringen kleinere Schwälle etwas Bewegung in den Bach. Nach Abschluss der Schneeschmelze ist er nur mehr nach sehr starken Regenfällen befahrbar. Neben Mitterweißenbach ...
Oberösterreich
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Bairach
Die Bairach ist nur bei HW fahrbar, ist aber dann ein ganz netter Bach mit WW III - III+.
Oberösterreich
Wildwasser -
-
Blindbach
Wald u. Wiesenbach, fahrbar nur nach längeren Regenfällen oder bei Hochschmelze
Niederösterreich
-
-
Bodensee
Bodensee (Bayrischer Teil):Der bayerische Teil des Bodensees ist ungefähr 14 km lang (inklusive der Buchten), er erstreckt sich von Nonnenhorn über Wasserburg, Lindau bis kurz vor Lochau das dann bereits in Österreich liegt. Es gibt diverse Einstiegstellen, als Stützpunkte für ...
Vorarlberg, Bayern, Baden-Württemberg
See -
-
Bolgenach
Relativ unbekannter Zufluß der Weißach, der im österreichischen Teil mehrere Waldschluchten durchbricht. Nach dem leichten Oberlauf im bayerischen Teil stürzt die Bolgenach durch die mit Konglomeratblöcken durchsetzte Große Schlucht, kommt in der Hittisauer Talweitung ...
Vorarlberg
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Brandenberger Ache
Die Brandenberger Ache ist einer der schönsten Wildflüsse der Alpen. In zahlreichen Klammen durchbricht sie – von Bayern kommend – die Brandenberger Alpen in Richtung Inn-Tal. Sie ist auf einer Strecke von mehr als 30 Kilometern durchweg befahrbar. Die schwierigsten Stellen liegen ...
Tirol, Bayern
Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach, Klamm -
-
Braunau
Trotz alter Industrieanlagen ein Kleinod des Waldviertels mit überraschend sportlichen Einlagen!
Niederösterreich
Wildwasser -
-
Bregenzer Ache
Sehr schöner Wildfluß, der durch Kraftwerke leider schwer beeinträchtigt ist.
Vorarlberg
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Breitach
Im Oberlauf schweres Wildwasser, gefolgt von einer unfahrbaren Klamm. Ab dem Klammende leichtes Wildwasser.
Vorarlberg, Bayern
Wildwasser, Gebirgsbach, Klamm -
-
Daglesbach
Der Daglesbach liegt im südlichen NÖ mit Ursprung im Mariazellergebiet (Herrenalm) und mündet in der Nähe von Langau-Mayerhöfen in die Ybbs (Ois)Die Klamm ist bei niederen Wasserständen eine sehr schöne Canyoningtour. Es ist dringend empfehlenswert den Bach vor einer ...
Niederösterreich
Wildwasser, Stufenbach, Wasserfallbach, Klamm -
-
Dambach
Der Dambach entspringt an der Nordseite der Haller Mauern (Scheiblingstein) und mündet bei Windischgarsten in die Teichl. Üblicherweise wird mit der Befahrung in der Ortschaft Rosenau am Hengstpass begonnen. Bei höheren Wasserständen kann jedoch auch weiter flussaufwärts eingestiegen ...
Oberösterreich
Wildwasser -
-
Defereggenbach
Der Defreggenbach durchfließt ein landschaftlich sehr schönes Tal. Außer der Standardstrecke ab St. Jakob bietet er sehr schweres Wildwasser – zumeist in Form von steilen, steinigen Katarakten, über die der Bach mit großer Geschwindigkeit hinunterstürzt. Auch die ...
Tirol
Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach, Wasserfallbach, Klamm -
-
Donau
Die Donau ist mit einer Gesamtlänge von 2857km nach der Wolga der zweitgrößte und zweitlängste Strom in Europa. Der Strom entwässert weite Teile des südlichen Mittel- und Südosteuropa.Ab dem Zusammenfluss von Brigach und Breg führt der Fluss den Namen Donau. Er ...
Wien, Oberösterreich, Niederösterreich, Bayern, Baden-Württemberg
Stausee, Wanderfluß, Strom -
-
Donnersbach
Schwieriger Wildbach mit interessanten Stellen, der leider durch ein Kraftwerk zumeist nur bei HW fahrbar ist. Oft viele Baumhindernisse.
Steiermark
Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach, Klamm -
-
Drau
Die obere 25 Kilometer lange Wildwasserstrecke (II – IV+) ab Hof ist abgeleitet, sodaß sie nur nach Regenfällen befahrbar ist. Das war früher die klassische Wildwasserstrecke. Ab Amlach folgt eine nette Slalomstrecke mit vielen Übungsstellen. Hier fließt wieder eine ausreichende ...
Tirol
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Elexenbach
Kleiner Bach mit interessanten Steilzonen, nur bei sehr hoher Wasserführung - HQ1
Niederösterreich
Wildwasser -
-
Enns
Der Name Gesäuse bürgt für Qualität: 2 der schönsten und schwierigsten Wildwasserstrecken Österreichs, unterbrochen von einem leichteren Abschnitt.
Steiermark
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Erla
Von der Straßenbrücke St. Pantaleon - Erla an ein Aufluss mit viel Holz - Hindernissen, daher nur bei niedrigem Wasserstand und wenig Strömung halbwegs gefahrenfrei befahrbar.!! Bei knöcheltiefem Wasserstand bei der Pantaleon - Erla - Strasenbrücke: DER FAMILIENWANDERFLUSS ...
Niederösterreich
-
-
Erlauf
Äußerst lohnender, technisch und landschaftlich hervorragendster Fluß Niederösterreichs
Niederösterreich
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Erzbach
Leichter Wildfluß der entlang der Bundesstraße ohne große Höhepunkte fließt. Erst im zweiten Streckenteil einige Verblockung und Schwälle.Durch Kraftwerksbau seit 2008 kaum mehr lohnend
Steiermark
Wildwasser, Gebirgsbach -